Wünschen sie sich jedoch eine individuelle Pflegeberatung, die zu ihrer individuellen Situation passt, wenden sie sich an das Angebot einer unabhängigen Pflegeberatung. Pflegeberatung selbst ist kein geschützter Begriff, deshalb ist es wichtig darauf zu achten, dass die Beratung enthält, was die Verpackung verspricht. Gesundheits- und Pflegeberatung steht als universitäres Studium basierend auf einer Ausbildung zur diplomierten Pflegekraft zur Verfügung.
Welche Themen werden behandelt?
Im Zusammenhang mit der Pflegesituation werden Entlastungsgespräche auf Basis einer systemischen Beratung angeboten. Wesentlich ist immer ein ganzheitlicher Ansatz um die gesamte Situation, d.h. die strukturellen, sozialen und physischen Gegebenheiten zu berücksichtigen. Aus diesem Grund findet die Beratung bevorzugt im Zuhause des pflegebedürftigen Menschen statt. Voraussetzung ist auch Wissen um die rechtlichen Rahmenbedingungen. Pflegeberatung zeigt die Möglichkeiten auf, welche für die jeweilige Situation in Frage kommen und begleitet sie weiter, um eine entsprechende Auswahl zu treffen und diese dann umzusetzen.
Ich achte auf die einzelnen Beteiligten im System und bestärke sie ihr Selbstbestimmungsrecht wahrzunehmen. Pflegeberatung vermittelt zwischen den einzelnen Bedürfnissen, um den gemeinsamen Bedarf zu ergründen und in die Planung einzubeziehen.
Im Idealfall besteht ein Netzwerk an berufsverwandten DienstleistungsanbieterInnen, welche im Bedarfsfall hinzugezogen werden können. Die Pflegeberatung selbst soll unabhängig sein, um nicht der einen oder anderen Lösung den Vorzug zu geben, sondern immer im Mittelpunkt den Menschen und seine Entscheidungen zu sehen.
Hier ist die Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige und Menschen, die sich frühzeitig – rechtzeitig – über das Angebotsspektrum zum Thema Pflege und Pflegebedarf informieren möchten. Pflegeberatung umfasst auch die Informationsweitergabe. Ziel ist es jedoch die Gesamtsituation zu erfassen und eine umfassende Beratung und Begleitung anzubieten. Individuelle Einzelberatung, Familienberatung oder Erarbeitung von Themen in Workshops sind geeignete Methoden, um in einem wertschätzenden Miteinander Lösungen für die vielfältigen Fragestellungen zu finden.
Wie wäre es, wenn Sie ab sofort eine für Sie persönlich, perfekt abgestimmte Lösung haben würden?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre, Elisabeth Hahn